In der IT bezieht sich der Begriff „Migration“ auf den Prozess des Übertragens von Daten, Anwendungen oder Systemen von einer Umgebung in eine andere. Dies kann verschiedene Formen annehmen, darunter:
- Datenmigration: Übertragung von Daten von einem Speicherort oder Format zu einem anderen, z. B. von einer Datenbank in die Cloud.
- Anwendungsmigration: Verschiebung von Anwendungen von einer Plattform auf eine andere, etwa von On-Premises-Servern in die Cloud.
- Systemmigration: Upgrade oder Wechsel des gesamten Betriebssystems oder der Hardware.
- Cloud-Migration: Spezifische Art der Migration, bei der Ressourcen in eine Cloud-Umgebung verschoben werden.
Migrationen können aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden, wie etwa zur Verbesserung der Leistung, zur Kostensenkung, zur Nutzung neuer Technologien oder zur Einhaltung von Sicherheitsanforderungen. Der Prozess erfordert oft sorgfältige Planung und Tests, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft und keine Daten verloren gehen.
Comments are closed