Warum eine ERP-Software heute eine eBay-Anbindung haben sollte Für Unternehmen, die auf eBay verkaufen, ist eine effiziente und nahtlose Integration […]
Warum eine ERP-Software eine Amazon-Anbindung haben sollte In der heutigen Geschäftswelt, in der der Online-Handel boomt, kommen Handelsunternehmen kaum noch […]
Ein Open-Source-ERP (Enterprise Resource Planning) bietet zahlreiche Vorteile, aber auch einige Herausforderungen. Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst: […]
Warum ein Kauf-ERP die langfristige Lösung sein kann In der heutigen Geschäftswelt entscheiden sich immer mehr Unternehmen zwischen der Miete […]
ERP-Lösungen werden heute als Kauflizenzen oder Mietlizenzen vertrieben. Dabei kann die Miete sowohl nutzerabhängig anfallen oder umsatzabhängig. Warum Miet-ERP die […]
Computer von Apple erfreuen sich großer Beliebtheit. Sucht man aber ein mac-ERP, sieht es auf dem Markt eher übersichtlich aus. […]
Eigentlich sollte alles einfacher werden Das sogenannte One-Stop-Shop-Verfahren ist das Herzstück von Änderungen im Umsatzsteuergesetz, die bereits am 1.Juli 2021 […]
Die E-Rechnung (elektronische Rechnung) ist eine digitale Alternative zur herkömmlichen Papierrechnung. Sie bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile in Bezug auf Effizienz, […]
Eine TSE steht für Technische Sicherheitseinrichtung. Sie wird in Deutschland verwendet, um die Manipulation von Kassensystemen und elektronischen Aufzeichnungssystemen zu […]